Produkte/Hydrantentester/PL Druckdatenlogger

PL Druckdaten­logger

Durch sein wasserdichtes Aluminium Gehäuse sind auch Messungen unter schwierigen Umweltbedingungen möglich. Eine überflutete Hydrantenkappe stellt kein Problem dar und das stabile Gehäuse nimmt auch eine rauhe Behandlung nicht übel.
Mit einer Speichermöglichkeit von bis zu 2 Millionen Messpunkten ist der Druckdatenlogger für langlaufende Messungen perfekt geeignet. Abhängig vom Speicherintervall können Messungen mit einer Laufzeit von bis zu 10 Jahren durchgeführt werden.

Zum Auffinden von Druckstößen steht ein Speicherintervall von 62 ms zur Verfügung. Bei diesem Intervall ist der Logger in der Lage 24 Stunden lang aufzuzeichnen. Durch die Analysemöglichkeiten im STX-Controlcenter ist es nachfolgend problemlos möglich die Druckstöße grafisch darzustellen.

TECHNISCHE DATEN
PL Druckdatenlogger

Langzeitmessung

Mit einer Speichermöglichkeit von bis zu 2 Millionen Messpunkten ist der Druckdatenlogger für langlaufende Messungen perfekt geeignet. Abhängig vom Speicherintervall können Messungen mit einer Laufzeit von bis zu 10 Jahren durchgeführt werden.

Auffinden von Druckstößen

Zum Auffinden von Druckstößen steht ein Speicherintervall von 62 ms zur Verfügung. Bei diesem Intervall ist der Logger in der Lage 24 Stunden lang aufzuzeichnen. Durch die Sortiermöglichkeit im STX-Controlcenter ist es nachfolgend problemlos möglich die Druckstöße grafisch darzustellen.

Druckbereiche

0 bis 100 millibar relativ
-1 bis 10 bar relativ
-1 bis 16 bar relativ
-1 bis 25 bar relativ
1 bis 40 bar relativ

Weitere Druckbereiche als Sonderausführung auf Anfrage.

Genauigkeit

Jeder einzelne Druckdatenlogger wird in einem Klimaschrank aufwändig kalibriert. Mit Ausnahme der 100 mbar Drucklogger, besitzen alle Geräte eine Genauigkeit von 0,1% SKE über den gesamten Temperaturbereich.

Bei einem 25 bar Messgerät bedeutet dies, dass die maximale Ungenauigkeit ±25 mbar beträgt. Wesentlich ist, dass dies nicht nur bei Raumtemperatur gilt, sondern über den gesamten Temperaturbereich.

Datenübertragung per Bluetooth

Zur drahtlosen Übertragung der Messdaten auf Ihren PC steht das STX-Controlcenter zur Verfügung. Die Verbindung von Drucklogger und Controlcenter funktioniert hier, wie bei unseren Hydrantenprüfgeräten über Bluetooth.

Hierbei setzt das STX-Controlcenter direkt auf der Bluetoothschnittstelle auf. Der sonst recht aufwändige Einrichtungsprozess der Bluetoothgeräte entfällt.

LIVE IM
EINSATZ

Lass dich von der Qualität und der Leistung unserer Kameras und Leckortungsgeräte im Rahmen einer Vorführung überzeugen! Wir zeigen Dir unsere Produkte gerne in der Praxis.

WIR SIND FÜR DICH DA!

Hast du Fragen zu unseren Produkten oder möchtest du unsere Leistungen in Anspruch nehmen? Unser Team berät dich gerne und unterstützt dich dabei.